Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem

Adresse: Avallonstraße 30, 56812 Cochem, Deutschland.
Telefon: 2671914020.

Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Psychiatrische Tagesklinik Cochem

Psychiatrische Tagesklinik Cochem: Ein Überblick

Die Psychiatrische Tagesklinik Cochem, gelegen an der Avallonstraße 30 in 56812 Cochem, Deutschland, bietet eine hervorragende Dienstleistung im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit der Telefonnummer 2671914020 ist sie leicht erreichbar. Die Klinik hat sich einen Namen gemacht durch ihre hochwertige Behandlung und die spezialisierte Betreuung ihrer Patienten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Psychiatrische Tagesklinik Cochem zeichnet sich durch ihre breite Palette an Spezialitäten aus. Als Krankenhaus spezialisiert sie sich insbesondere auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen in Tagesklinik-Format. Dies bedeutet, dass Patienten die Vorteile einer stationären Behandlung erhalten, ohne die Notwendigkeit einer Überweisung in eine stationäre Einrichtung. Die Klinik bietet dabei ein umfassendes Spektrum an Therapien, die speziell darauf ausgerichtet sind, die psychische Gesundheit wiederherzustellen oder zu verbessern.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Ein wichtiges Merkmal der Klinik ist die Barrierefreiheit, die sie für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen bietet. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist die Anlage für alle Patienten zugänglich. Dies zeigt das Engagement der Klinik, eine inklusive Umgebung zu schaffen.

Auszeichnungen und Bewertungen

Die Psychiatrische Tagesklinik Cochem genießt eine respektable Reputation, wie die 13 Bewertungen auf Google My Business belegen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hinweist. Viele der positiven Rückmeldungen loben die unterstützenden und motivierenden Mitarbeiter sowie die effizienten Therapien. Ein Patient schildert beispielsweise, wie die Behandlung in dieser Tagesklinik ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung war und ihm half, aus einer tiefen Depression wieder in eine moderate Lebensbelastbarkeit zurückzufinden.

Empfehlungen und Hinweise für Interessenten

Für Personen, die nach Informationen über die Psychiatrische Tagesklinik Cochem suchen, ist es empfehlenswert, die Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um einen Eindruck von der Qualität der Behandlung zu erhalten. Zudem ist es hilfreich, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten, um spezifische Fragen zu stellen oder Vereinbarungen über eine Behandlung zu treffen. Die barrierefreie Struktur der Klinik ist sicherlich ein Pluspunkt für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen.

Die Psychiatrische Tagesklinik Cochem bietet nicht nur eine professionelle Behandlung, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das den Patienten hilft, ihre psychische Gesundheit wiederzuerlangen oder zu verbessern. Mit ihrem Fokus auf individuelle Therapiepläne und die Förderung der Selbstständigkeit ist sie eine empfehlenswerte Adresse für Menschen, die an einer psychiatrischen Tagesklinik behandelt werden möchten.

👍 Bewertungen von Psychiatrische Tagesklinik Cochem

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Andrea R.
5/5

Das war meine erste Tagesklinik.
Die Mitarbeiter von der Pflege und die Psychotherapeuten sind unterstützend, motivierend und sehr zugewandt.
Die Therapien haben mir geholfen, aus einer tiefen Depression wieder in eine moderate Belastbarkeit zu kommen, und mit dem Erlernten kann ich selbst weiter an der Verbesserung wirken.
Ich möchte die Behandlung in der Tagesklinik Cochem empfehlen, weil sie ein wichtiger Schritt für mich war, auf dem Weg der Heilung.

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Maika
5/5

Ich war top zufrieden mit euch, das Team ist sehr sehr Nett, die Mitpatienten nahmen einen sehr herzlich auf. Ich habe mich
sehr wohlgefühlt, so wohl das ich gar nicht mehr gehen wollte 🙂
Man muss sich bewusst sein, wenn man hingeht das man mehr Gruppentherapien macht. Die waren auch immer sehr Hilfreich. Ich bin Dankbar das ich bei euch sein Durfte❤️ mir hat es auf jedenfall was gebracht 🤗

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Christof H.
5/5

Absolut klasse Einrichtung. Es wurde auf alle meine Bedürfnisse eingegangen und mir wurde jede nur erdenkliche Hilfe und Unterstützung gegeben.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Ohne die Umsichtigkeit der Klinik würde es mir deutlich schlechter gehen. Auch die Mitpatienten haben einen großen Anteil, dass ich vom Aufenthalt profitieren konnte. Vielen Dank von mir an alle dafür.

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Stephanie G.
5/5

Nach der ersten anstrengenden Woche bin ich sehr gut angekommen.
Die Therapeuten und Pfleger sind alle sehr menschlich und der Umgang ist sehr angenehm.
Wenn man offen dafür ist, hat man hier eine wirklich tolle Chance auf Transparenz und Besserung. Ich habe hier in der Zeit deutlich mehr erreicht, wie das letze Dreiviertel Jahr mit einem ambulanten Therapeuten.
Auch positiv finde ich, das Medikamente angepasst werden und per Blutbild Kontrollen laufen.
Die Gruppen und Mitpatienten sind gut durchgemischt und helfen sich gegenseitig.

Im Großen und Ganzen eine ganz besondere Zeit, die ich zu jeder Zeit wiederholen würde!
Vielen Dank dafür!

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Sarah S.
5/5

Jetzt weiss ich auch was “gute Therapie” ist.

+ Hochqualifizierte Mitarbeiter in allen Bereichen. Pflegerisch, therapeutisch, akademisch... überall. Sogar die Reinigungskraft ist goldig!
+ Regelmäßige Supervisionen und Teambesprechungen
+ Bedürfnisse, Gefühle und Ängste werden erkannt und geachtet noch bevor man selbst sie begreift.
+ Therapeuten, die sicher und kompetent in ihrem Fach sind
+ Der Umgang ist empathisch ohne Distanz zu verlieren
+ Sehr hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
+ Interessante und hilfreiche Therapien. Insbesondere ACT (Acceptance and Commitment Therapy) und TEK (Training Emotionaler Kompetenz), bei denen auch neurobiologische und physiologische Anteile der Psychologie sehr gut erklärt werden. (Für Nerds wie mich absolut empfehlenswert!)
+ Das Tagesprogramm entschleunigt
+ Wundervoll bunte Mischung in den Patientengruppen

- Die Kaffeekanne ist inkontinent
- Die Spülmaschine tritt unvorsichtigen Nutzern gegen das Schienbein
- ArbeitszeugnismodusAN
Das Essen kommt aus der Küche des Marienkrankenhaus Cochem. Dort ist man stets bemüht die Speisen sorgfältig zuzubereiten, gute Zutaten zu wählen und angemessene Portionen anzubieten. Diese Aufgabe wird zur Zufriedenheit erfüllt.
ArbeitszeugnismodusAUS
Ich habe mir lieber selbst etwas von Zuhause mitgebracht. 😉
- Entscheidungen zur Medikation wurden von der ärztlichen Leitung in Andernach ohne mein Einverständnis oder das meines behandelnden Arztes (extern) getroffen.
- Die Personaldecke ist extrem dünn. Unvorhersehbare Personalausfälle können kaum abgedeckt werden. In der Konsequenz fallen schon mal Therapieangebote komplett aus. Die übrigen Mitarbeiter gehen an und über die eigenen Belastungsgrenzen um dennoch den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Allen Mitarbeitern der Tagesklinik in Cochem danke ich von Herzen für ihre Arbeit und Engagement.
Den Entscheidungsträgern des Landeskrankenhauses wünsche ich viel Glück und ein gutes Händchen bei der Bindung dieser außergewöhnlich guten Mitarbeiter.

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
ChS2024 0.
5/5

Die Pfleger und Therapeuten waren immer freundlich und kompetent. Man hat mir wirklich dort sehr geholfen. Ein Dankeschön auch nochmal an Frau Eberhardt-Müller und Frau Brauns.

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
YoukanieHaru
1/5

Mit Abstand die schlechteste Tages Klinik, die ich je besucht habe.

(Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung da)

Das Personal ist eine Katastrophe! Vorallem die Ärztin Frau V. Inkompetent und arrogant, beschreibt ihre Persönlichkeit sehr gut. Keinerlei Feingefühl für die Gefühle, oder Bedürfnisse der Partienten! (Auch wenn man diese klar formuliert.)
Persönliche Gespräche in denen man Anliegen, oder Kritik schilder wie; "das man das Gefühl hat, nicht verstanden zu werden", lehnt sie grundsätzlich ab. (Werden lachhaft dargestellt.)
Bei Gesprächen wird man regelmäßig unterbrochen und falls man dazu kommen sollte, die eigenen Bedenken zu äußern, wird man ausgelacht und einem wird unterstellt, das man "nichts verstehen" würde.
Sie wirkt herablassend und es ist ihr nicht möglich, auf Augenhöhe, mit dem Partienten zu kommunizieren.
Frau V. ist komplett unterqualifiziert und boosted!

Für alle die mit Angststörung, Panikattacken, schweren Depressionen, sozialen Ängsten, oder Traumata zu kämpfen haben, rate ich einen Aufenthalt hier ab!!!
Das Personal ist dafür einfach nicht geschult.

Das Therapie Program ist an sicher sehr gut ausgearbeitet und man kann viel lernen.
Auch werden regelmäßig Ausflüge unternommen, die einen den Tag versüßen.
Das Programm ist auch nicht überladen, überfordert einen nicht und ist simple und übersichtlich gestaltet.

Jedoch nur wenn man keine Probleme hat, sich auf anhibt selbst zu intigrieren und selbständig auf die Suche der dazugehören Räumlichkeit zu gehen, denn man bekommt keine Einführung.
Schlagwort: Berufsblindheit.
Wer nicht damit umgehen kann angeschrien zu werden, oder wenn man mit zynisch Äußerungen nur schwer klar kommt, ist hier defenizuv falsch!
Panik Attacken werden gekonnt ignoriert und man wird gnadenlos zur nächsten Therapie geschleppt, ob man kann, oder nicht, ist dem Großteil des Personals egal!
Vertrauen auf zu bauen, ist so gut wie nicht möglich. Alles was man im Vertrauen mit dem Personal bespricht, wird ohne nach fragen weiter gegeben.
Schnell werden wilde Diagnosen gestellt, die einem nur sporadisch erläutert werden. Auch wird man gerne in eine Schublade gepackt wo man nicht mehr heraus geholt wird. Was das eigen Therapie Ziel schwer zu erreichen macht.
Der Dickköpfigkeit des Personals ist hier keine Grenzen gesetzt!

Ich würde keinen raten der jünger als 27 Jahren ist, diese Tagesklinik zu besuchen, da man nicht als volljähriger Mensch behandelt wird.

Falls einem die angesprochenen Punkte keine schwierigkeiten bereiten sollte, wird Ihnen die Klinik bestimmt helfen.
Die mit Partienten sind sehr offen und verständnissvoll.
Und die Gartenanlage ist auch sehr schön.

Psychiatrische Tagesklinik Cochem - Cochem
Stefan H.
2/5

Eine Klinik würde ich es nicht wirklich nennen, denn letztendlich geht es hier mehr um Pharmazeutika Vertrieb, als um die wahre Diagnostik. Risperdal-Tavor-Seroquel und Co, richten auf lange Sicht, eventuell mehr Schäden an als nutzen, hier stehen die bekannten Pharmazeuten dahinter, wie in der Pandemie, eben Pfizer-Biontech-Moderna, also alles eine USA geführte Pharma-Mafia.....
Für mich sind es Scharlatane vielleicht sogar Satanisten....
Schadensersatz für falsche Diagnosen oder Schäden ,sollte man in Erwägung ziehen

Go up