Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München

Adresse: Maximilianstraße 21, 80539 München, Deutschland.
Telefon: 8921541136.
Webseite: mediation-transformativ.de.
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Weiterbildungszentrum, Schlichtungsservice.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung

Das Institut für Transformative Mediation München ist ein Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum, welches sich auf transformative Mediation spezialisiert hat. Die Adresse des Instituts lautet Maximilianstraße 21, 80539 München, Deutschland und der Telefonkontakt ist unter der Nummer 8921541136 möglich. Die Webseite des Instituts erreichen Sie unter mediation-transformativ.de.

Das Institut bietet eine transformative Mediationsausbildung an, die darauf ausgerichtet ist, Konflikte zwischen Parteien durch eine strukturierte und einfühlsame Kommunikation zu lösen. Dabei steht nicht nur die Lösung des Konflikts im Vordergrund, sondern auch die Förderung der Beziehungen zwischen den Parteien. Diese Art der Mediation ist besonders geeignet für Konflikte im privaten und beruflichen Bereich.

Das Institut ist ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung, das sich durch seine fachkundigen Trainer und seine modernen Lehrmethoden auszeichnet. Es bietet auch Schlichtungsdienste an und ist damit eine kompetente Anlaufstelle für alle, die Unterstützung bei der Lösung von Konflikten suchen.

Das Institut für Transformative Mediation München hat 11 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Dies spricht für die hohe Qualität der Arbeit des Instituts.

Insgesamt ist das Institut für Transformative Mediation München eine hervorragende Wahl für alle, die eine Ausbildung in transformativer Mediation suchen, sich weiterbilden möchten oder Unterstützung bei der Lösung von Konflikten benötigen. Wir empfehlen, sich auf der Webseite des Instituts näher zu informieren und mit dem Institut in Kontakt zu treten, um mehr über die Angebote und Leistungen zu erfahren.

Bewertungen von Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Cornelia Klingemann
5/5

Die Ausbildung ist intensiv und wahnsinnig lehrreich. Man lernt nicht nur die Techniken der Mediation sondern auch sehr viel für das ganze Leben und den Umgang mit Menschen. Ich habe sehr von Ulrikes und Andreas Erfahrungsschatz profitiert.

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Johanna Kronschnabl
5/5

2022/2023 habe ich die Ausbildung zur Mediatorin absolviert. Die Wochenenden waren prall gefüllt mit gut strukturierten theoretischen Inhalten und reichlich praktischem Wissen. Die Vielzahl an Übungen vermittelte ein tiefes Verständnis für den Ablauf einer Mediation. Die vielen Übungseinheiten helfen das Gelernte direkt anzuwenden. Besonders wohl fühlte ich mich jedoch in der herzlichen Gruppe, die von Andreas und Ulrike mit vielen wertvollen Tipps und Tricks begleitet wurde. Vielen lieben Dank für diese wertvolle Erfahrung!

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Christian Klimmer
5/5

Ich habe die Ausbildung zum Mediator 2022 gemacht. Den transformativen Ansatz fand ich sehr interessant und stimmig. Danach hatte ich schnell auch schon die erste Mediation, bei der ich zum ersten Mal auf mich allein gestellt war. … dachte ich zunächst. Ulrike hat mir in einigen Telefonaten enorm geholfen, diesen Weg zu schaffen. Das habe ich so noch bei keiner Weiterbildung erlebt! Der transformative Ansatz kommt bei den Mandanten sehr gut an. Ich kann die Ausbildung beim ITM uneingeschränkt empfehlen. Großartige Trainer und eine sehr wertschätzende und empathische Atmosphäre.

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Johanna Apfel
5/5

Die Mediations Ausbildung bei Ulrike und Andreas hat nachhaltige Spuren in meinem Leben hinterlassen. Ich habe eine neue Haltung den Menschen, dem Leben und im Umgang mit Konflikten, schwierigen Situationen gelernt. Meine Kontakte im Freundeskreis profitieren von mehr Tiefgang und auch in meinem beruflichen Kontext konnte ich mehrere verfahrene Situationen wieder zurück zu einer tragfähigen Beziehung begleiten.

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Agnes Beckmann
5/5

Die Mediationsausbildung im ITM mit Andreas und Ulrike war großartig. Die vielen praktischen Bewegungsübungen, um Vertrauen untereinander zu gewinnen, das gute Miteinander - z.B. die morgendliche Austauschrunde über das, was uns gerade bewegt - und die kompetenten Anweisungen, Veränderungsvorschläge und das aktive Zuhören haben die Ausbidlung zu einer wunderbaren Erfahrung gemacht!

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Uli Goldhammer
5/5

Die Ausbildung zum Transformativen Mediator hat meinen Umgang mit Konflikten und meine Einstellung und Wertschätzung von und zu anderen Menschen nachhaltig verändert.
Die Ausbilder Andreas und Ulrike sind hochprofessionell und haben unglaublich viel Erfahrung. Trotzdem begegnen sie uns immer empathisch, authentisch und auf Augenhöhe.
Das hatte einen sehr positiven Einfluß auf unsere Gruppe. Jede/r konnte sich angstfrei so einbringen, wie er/sie war. Wir haben sehr ernsthaft gearbeitet, trotzdem war auch immer wieder Zeit für Humor, Lockerheit und Lachen.
Die 4-wöchentlichen Abstände zwischen den einzelnen Modulen sind gut geeignet, das Gelernte und Erfahrene sacken zu lassen bzw. mit dem sehr umfangreichen und professionellen Begleitmaterial noch einmal nacharbeiten.

Diese Ausbildung in Transformativer Mediation ist für mich so ziemlich das Beste, was man für sich tun kann , um seine berufliche Kompetenz zu erweitern und als Mensch weiter zu wachsen.

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Alexander
5/5

Der Unterricht ist äußerst empfehlenswert, beide - Ulrike und Andreas - empfand ich persönlich als äußerst erfahrene Menschen, beruflich wie menschlich, sehr konzentriert, sehr überzeugt und mit Plan, außerdem sehr verbindlich, empathisch, wertschätzend und respektvoll im Umgang mit allen Teilnehmern. Die Lehrmethode des Mediationssystems ist wirklich sehr gut. Besonders: Jedem Teilnehmer wurde wertvoller Raum für Feedbacks geboten, auch wenns manchmal kontrovers zuging.
Zur Mediation selber: Wer die Anwalts-, Richter-, Ombudsmann- oder Schlichterverantwortung nicht tragen möchte, oder diese Berufe einfach nicht erlernen oder ausüben möchte ist hier genau richtig: Hier wird gelehrt, wie man Konflikte professionell begleitet, damit alle Konfliktpartner besser selbst in die Klarheit kommen mit dem Ziel eines allseitigen Konsenses. Es wird weitgehend von Lösungsvorschlägen oder Einbringung von Eigenerfahrung oder Warnung vor schlechten Kompromissen oder sonstigen Tips für eine Verbesserung der Situation abgesehen. Ich persönlich finde, das könnt man irgendwie kombinieren, weiß aber auch noch nicht genau wie. Ansonsten aber wie gesagt Tip Top und sehr lehrreich, auch bzgl. der eigenen Bedürfnisse. Sehr zu empfehlen, auch wenn man nicht Mediator werden möchte, gute persönliche Weiterbildung.

Institut für Transformative Mediation München - Mediationsausbildung - München
Babsi Offenbeck
5/5

„Ich bin so froh, diesen Schritt gegangen zu sein: Diese lösungsorientierten Mediationstechniken zu erlernen sind aus meiner Sicht lebensverändernd und eine wirkliche Bereicherung für jegliche zwischenmenschliche Kommunikation. Das Erlente ist für mich im Alltag in so vielen Bereichen anwendbar - und schon die Ausbildung ist so vielseitig wie erkenntnisreich. Ein einzigartiges Programm, praxisnah und mit so herausragenden Trainern, wie ich sie in meiner gesamten beruflichen Laufbahn noch nie erlebt habe. Ulrike Winkler und Andreas Heintz vom Institut für Transformative Mediation sind mitreißend, empathisch, authentisch und motivierend. Sie verstehen die Transformative Mediation als Menschenbild, das die Sicht auf sich selbst und den Anderen wandelt und dadurch ein neues ethisches und soziales Verhalten des Einzelnen formuliert und verwirklicht. Volle Empfehlung!“

Go up