Altschlosspfad - Eppenbrunn

Adresse: 66957 Eppenbrunn, Deutschland.
Telefon: 6391919600.
Webseite: altschlossfelsen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 118 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Altschlosspfad

Altschlosspfad 66957 Eppenbrunn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Altschlosspfad

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Informationen über Altschlosspfad in Eppenbrunn

Der Altschlosspfad ist ein wunderschöner Wanderweg, der sich in befindet. Dieser faszinierende Pfad, der sich um das Altschlossfelsen herum zieht, ist eine wahre Entdeckungsreise für Wanderfreunde aller Könnerstufen. Die Adresse des Ausgangspunkts lautet: Telefon: 6391919600.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Der Altschlosspfad gilt als hervorragendes Wandergebiet. Besonders hervorzuheben sind die gut ausgeschilderten Wege, die trotz ihrer Steigung unerwartet angenehm zu begehen sind. Die Schwierigkeit wird als leicht empfunden, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien und Erstwanderer macht.

Weitere interessante Daten

  • Der Weg ist rollstuhlgerecht und bietet einen Eingang für alle.
  • Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der sowohl Spaziergänge als auch ausgiebige Wanderungen ermöglicht.
  • Der Pfad ist auch für Hunde erlaubt, was ihn besonders familienfreundlich macht.
  • Es gibt Picknicktische und die Möglichkeit, Kinderfreundliche Wanderungen zu erleben.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 118 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine hohe Zufriedenheit der Kunden widerspiegelt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.9/5. Dies unterstreicht die positive Resonanz der Besucher auf den Altschlosspfad.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

Für alle, die die Schönheit des Altschlossfelsens erleben möchten, ist der Altschlosspfad definitiv eine Empfehlung wert. Nach einer anspruchsvollen Wanderung lädt der nahegelegene Biergarten Kuppers zu einer entspannten Pause ein. Die Kombination aus atemberaubender Natur und gemütlichem Ausklang bietet einen unvergesslichen Tag.

Um mehr über den Altschlosspfad zu erfahren oder um Ihre individuellen Wanderpläne zu organisieren, empfehle ich dir, die Webseite altschlossfelsen.de zu besuchen. Hier findest du detaillierte Informationen, Karten und die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.

Mit der einfachen Möglichkeit, direkt über die Webseite zu kontaktieren, bietet sich die perfekte Gelegenheit, alle Fragen zu stellen und deinen Wanderplan zu perfektionieren. Lass dich vom Altschlosspfad verzaubern und erlebe einen Tag voller Abenteuer und Entspannung

Bitte beachte: Die

👍 Bewertungen von Altschlosspfad

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Isabel K.
5/5

Top ausgeschildertenr Weg. Ich habe es mir deutlich steiler vorgestellt. Der Weg war angenehm zu gehen, deshalb würde ich ihn schon fast als leicht beschreiben. Am Altschlossfelsen angekommen hat man einiges zu sehen und tolle Fotomotive. Wir wollten eigentlich den Helmut Kohl Wanderweg gehen, unsere Vermieterin empfahl uns jedoch den Altschlosspfad. Alles richtig gemacht und zu empfehlen. Nach der Wanderung kann man es sich im Biergarten Kuppers gutgehen lassen.

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Klaus H.
4/5

Super schöner Wanderweg ,zum Teil unter oder durch die Felsen .Traumhaft.Es gibt viele Möglichkeiten sich zwischendurch mal auszuruhen und den Ausblick zu genießen ( Tische und Bänke ) An einigen Stellen sollte man Trittfest sein , ich empfehle gutes Schuhwerk. Toller Wanderweg für die ganze Familie auch mit Hund

Altschlosspfad - Eppenbrunn
A. C.
5/5

Unsere Natur ist so vielfältig. Unsere Natur ist einmalig.
Ein wunderschöner Weg, der gut ausgeschildert ist. Ich würde Wanderschuhe anziehen!

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Marion S.
5/5

Höhepunkt und Namensgeber dieses Premiumwanderweges ist die als Natur- und Kulturdenkmal ausgewiesene Sandsteinformation Altschlossfelsen, die gleichzeitig das größte Felsriff der Pfalz ist. Der Name stammt von einer Burg, welche vor vielen hundert Jahren auf die Felsentürme
gebaut wurde, nun aber längst zur Ruine zerfallen ist.
Über einen Kilometer lang ziehen sich wunderschöne Felsen durch den Wald.
Ansonsten geht die Tour über entspannte und naturnahe Wanderwege, vorbei an Bachläufen und kleineren Felsen.
Uns hat diese Tour besonders gut gefallen und man sollte für die Felsen genug Zeit einplanen! Es gibt viel zu entdecken...

Kleiner Tipp: nicht am Wochenende oder an Feiertagen erwandern 😉

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Ines M.
5/5

Ein wunderbarer Ort. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Der Pfad führt links an den Felsen vorbei bis zum Altschloss-Felsen.

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Mauri
5/5

3-4h Rundweg natur pur:))
Vespern bei den Felsen auf der Bank und dann wieder zurück.

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Christoph H.
5/5

Sehr schöner Wanderweg mit beindruckenden Felsformationen. Bevorzugt bei sonnigem Wetter wegen der Farben des Gesteins, die dann besonders gut zur Geltung kommen. Obwohl in weiten Teilen ein leichter Wanderweg ist eine Gewisse Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sinnvoll. Verschiedene Passagen sind anspruchsvoll und zb mit Kinderwagen kaum zu passieren.

Altschlosspfad - Eppenbrunn
Lebe D. A.
4/5

Einer meiner absoluten Topp Spots.
Eher unspektakuläre Strecke, aber tolle Aussicht, und als Highlight der Felsen. Eher breite Forstwege, aber der Felsen holt alles wieder raus

Go up