Großsteingrab "Hünengrab" Nobbin - Altenkirchen

Adresse: 18556 Altenkirchen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 445 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Großsteingrab "Hünengrab" Nobbin

Großsteingrab

Das Großsteingrab Hünengrab Nobbin befindet sich in der Adresse: 18556 Altenkirchen, Deutschland. Es ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die ein einzigartiges Erlebnis bietet.

Die Megalithanlage ist ein beeindruckendes Beispiel der jungsteinzeitlichen Architektur. Das Großsteingrab ist von einer Hecke umgeben und besteht aus großen Steinblöcken, die eine Grabkammer bilden. Die Anlage ist etwa 3.500 Jahre alt und ist ein Zeugnis der Geschichte der Region.

Das Hünengrab Nobbin ist auch ein kinderfreundlicher Ort. Kinder können die Steinblöcke berühren und sich vorstellen, wie die Menschen in der Jungsteinzeit gelebt haben. Es ist eine großartige Gelegenheit, um Geschichte lebendig zu machen und Kindern die Bedeutung der Vergangenheit näherzubringen.

Das Großsteingrab hat 445 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Das zeigt, wie beliebt und anerkannt diese Sehenswürdigkeit ist.

Wenn Sie mehr über die Megalithanlage erfahren möchten, können Sie die Website besuchen. Leider gibt es keine Telefonnummer, um direkt mit dem Hünengrab Nobbin in Kontakt zu treten. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Die Lage des Großsteingrab Hünengrab Nobbin ist ideal. Es befindet sich in Altenkirchen, was es einfach macht, es mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Gegend zu kombinieren. Wir empfehlen Ihnen, einen Tag zu planen, um die Megalithanlage und die umliegenden Attraktionen zu besuchen.

Insgesamt ist das Großsteingrab Hünengrab Nobbin eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Es ist eine großartige Gelegenheit, um die Geschichte der Region kennenzulernen und ein einzigartiges Erlebnis zu haben. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Großsteingrab "Hünengrab" Nobbin

Großsteingrab
Magnus Hecht
5/5

Ein toller Ort. Die Steine stehen noch. Es ist kaum vorstellbar, wie die Menschen der Steinzeit, diese großen Steine so angerichtet haben. Wir sind ja nicht in Ägypten. Die Wichtigkeit des Grabes wird jedenfalls heute noch sehr klar. Die Lage an der Steilküste, früher vielleicht mit Ausblick ist ein guter Ort um Jahrtausende tot zu sein.

Großsteingrab
Matthias Reiter
3/5

Die Anlage ist mäßig sehenswert, jedenfalls nicht spektakulär.
Wenn man mit dem Fahrrad vorbei kommt, ist es sicher ein netter Stop.

Mit dem Auto ist es nicht ganz leicht: Auf Höhe Nobbin ist ein Wegweiser an der Hauptstraße, wenn man dem folgt, landet man allerdings im Fahrverbot. Auf Höhe Fernlüttkevitz kann man nochmal abbiegen, hier ist wieder Fahrverbot - immerhin ausgenommen "Anlieger".
Die Straße ist allerdings mehr ein befestigter Feldweg und man versteht schon warum hier nicht jeder fahren soll.

Großsteingrab
Helga Werner
3/5

Die Überreste ein Großsteingrabes: Interessant, aber nicht überwältigend. Eine Tafel erklärt die Geschichte. An einem Fahrradweg gelegen - daher "viel Betrieb" und nichts für besinnlich und beschaulichen Aufenthalt.

Großsteingrab
Sven Müller
3/5

Wenn man in der gegend ist kann man sich dies schon anschauen. Aber da gibt es schönere Steingräber. Zum verweilen lädt der Ort auch nicht grade ein da es keine ordentlichen Bänke oder sowas gibt um eine Rast zu machen.

Großsteingrab
Carolin Zapik
5/5

Sehr schöne Landschaft. Sind dort auf dem Weg nach Kap Arkona vorbei geradelt.

Großsteingrab
Kirsten Appel
3/5

Extra hin fahren ist wohl nur was für Fans von Steinen. Wenn man mit dem Fahrrad vorbei kommt, nett , Sitzmöglichkeit für eine Pause

Großsteingrab
Andrea Stragier
5/5

Absolut lohnenswert. Versteckt gelegen, frei zugänglich im "nirgendwo" gelegen mit Infotafel. Im Abendlicht mystisch magisch faszinierend - beeindruckend!

Großsteingrab
Da Ba
5/5

Eines der größten Steingräber Norddeutschlands, wenige Meter vom Steilufer Tromper Wiek entfernt. Von Altenkirchen kommend fährt man Richtung Kap Arkona und biegt, wenn man die Einfahrt zum Hof Wollin links liegengelassen hat, nach ca 100 m rechts auf den Nobbiner Weg. Fährt bis zu den letzten Häusern und läuft dann weiter. Schöner Weg bis zum Steingrab. Fahrradweg geht auch immer am Küstenufer entlang, entweder von Kap Arkona über Vitt oder von Juliusruh kommend. Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.

Go up